Nadelgehölze sind entwicklungsgeschichtlich wesentlich älter als Laubbäume. Die Blüten dieser Pflanzen sind unscheinbar, denn als die Nadelbäume noch die Vegetation der Welt dominierten, gab es noch keine Insekten.
Grundsätzlich sind Nadelgehölze sehr anspruchslos gegenüber dem Klima und dem Boden. So finden wir diese Pflanze in wärmeren Gegenden, wie im Mittelmeerraum, aber auch im hohen Norden bei rauhen klimatischen Bedingungen.
Hochwachsende Nadelbäume sind für große Anlagen geeignet, weil sie in einem kleinen Garten schon nach wenigen Jahren meist zu groß gewachsen sind.
Für die Gestaltung kleinerer Anlagen und Gärten sind daher die kleinwüchsigen Nadelbäume besser geeignet.
Sollten Sie Ihre Wunschpflanze hier nicht finden, so fragen Sie einfach per E-Mail an. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot mit Ihren Wunschpflanzen direkt aus der Baumschule.